B x H: 120 x 180 cm, mit umlaufendem Rahmen
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
HolzLand Hassfeld Rahden
- nur Abholung, Lieferung nicht möglich
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
B x H: 120 x 180 cm, mit umlaufendem Rahmen
Dieses Nadelholz gehört grundsätzlich zu den günstigeren Gartenhölzern, kann aber durch Veredelungen auch deutlich aufgewertet werden. Um für den Außeneinsatz tauglich zu sein, benötigt die Kiefer mindestens eine Kesseldruckimprägnierung ("Kiefer KDI"). Damit hat sie eine Dauerhaftigkeitsklasse von 3-4. Das gilt meistens für die einfacheren Einsatzbereiche.
Es gibt aber weitere Veredelungen, die die Dauerhaftigkeitsklasse und den Einsatzbereich von Kiefernholz deutlich erhöhen können. Durch thermische Behandlung (also hohe Erhitzung) wird die Oberfläche so versiegelt, dass beispielsweise Pilze nicht mehr eindringen können. Dieses Verfahren wird häufig bei Terrassendielen eingesetzt und sorgt in der Regel für eine Dauerhaftigkeitsklasse von 2.
Ebenfalls bei Terrassendielen gibt es das Verfahren der Silikatimprägnierung, das sorgt sogar für eine Dauerhaftigkeitsklasse von 1, die höchste erreichbare Klasse für Hölzer im Außenbereich.
Aus der Weide - typischerweise Korbweide - lassen sich sehr ansprechende Naturzäune flechten. Sie werden ölbehandelt oder auch unbehandelt gelassen und bieten im Kombination mit einem Massivholz-Rahmen maximale Natürlichkeit - perfekt für die Natur eines Gartens!
Mittlere Farbtöne sind zumeist kräftiger als helle Farben und dadurch die erste Wahl für eine entsprechende Gartengestaltung mit satten Farbtönen: z. B. Terrassendielen, Zäune und Gartenmöbel mit unvergrautem Holz oder aus UV-beständigen Verbundmaterialien.