205,2 x 22 cm, 10 mm stark, Prägestruktur, MasterclicPlus, NK 23/32
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
HolzLand Hassfeld Rahden
Artikel in Ausstellung verfügbar
- nur Abholung, Lieferung nicht möglich
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
205,2 x 22 cm, 10 mm stark, Prägestruktur, MasterclicPlus, NK 23/32
Artikel in Ausstellung verfügbar
Fertig-Vinyl und Fertig-Design-Böden, aber auch Laminat, setzen in der Regel auf eine hochverdichtete Faserplatte (HDF). Diese Holzwerkstoffplatte erlaubt auch die Einbringung von Klick-Verbindungssystemen für die schwimmende Verlegung ohne Verkleben.
Nussbaum gehört zu den edelsten Parketthölzern, und ist aufgrund seiner begeisternden Optik auch bei Dekornachbildungen sehr beliebt. Die Färbung ist ein elegantes dunkles Braun - perfekt z. B. für Einrichtungen im Kolonialstil. Nussbaumdekore faszinieren durch ein sehr abwechslungsreiches Spiel von Farbe und Maserung. So wird jede Diele zu einem Gesamtkunstwerk aus der Natur! Typischerweise verbirgt sich hinter Nussbaum die amerikanische Walnuss.
Das sogenannte Landhausdielenformat begeistert seit vielen Jahren die Bodenliebhaber. Das große und breite Dielenformat lässt eine schöne Holzmaserung perfekt zur Geltung bringen - quasi im XXL-Format. Dies gilt sowohl für Echtholzböden als auch für attraktive Laminat- und Vinylböden bzw. Designböden. Die Optik ist ruhig und repräsentativ, sie eignet sich insbesondere für größere Räume.
Allgemein gesprochen, bedeutet Prägestruktur, dass die Oberflächenmerkmale von Naturmaterialien wie Holz, aber auch Stein, auf den Bodenbelag aufgebracht werden. Wie natürlich eine Dekornachbildung wirkt, hängt nicht nur von der reinen, „bildhaften“ Nachbildung von Holz oder Stein ab, sondern auch von einer realistischen Oberflächenstruktur beziehungsweise Haptik! Die Prägestruktur wird bei Designböden oft auch Porenstruktur genannt.
Bei der schwimmenden Verlegung wird der Bodenbelag nicht verklebt, sondern liegt ("schwimmt") über dem Untergrund. Böden wie Laminat oder Fertigparkett erlauben diese Verlegeart, andere Böden hingegen wie 2-Schichtparkett, Massivparkett oder bestimmte Varianten von Vinyl und Kork müssen zwingend verklebt werden.
Die Nutzungsklassen mit einer 20 stehen für den Einsatz in Privathaushalten. Böden mit der Nutzungsklasse "23" werden für stärker beanspruchte Privaträume wie Kinderzimmer und Hausflur verwendet.
Die Nutzungsklasse "32" wird für mittel-beanspruchte Gewerbebereiche verwendet. Dazu zählen zum Beispiel mäßig genutzte Kleinbüros.
Dunkle Bodenbeläge wirken besonders hochwertig und elegant, aber verströmen auch Behaglichkeit. Sie eignen sich unter anderem für repräsentative Wohnstile wie den Kolonialstil. Verschmutzungen oder auch Kratzer und andere leichte Beschädigungen fallen weniger auf als bei hellen Bodenbelägen.